Vitrinen-Ausstellung - Geschichtswerkstatt Horn

Direkt zum Seiteninhalt

Vitrinen-Ausstellung

Vitrinen-Ausstellung im Foyer Horner Freiheit
 

23. April - Anfang Juli 2025: Glanzbilder bzw. Oblaten-Bilder!

Seit dem 23. April zeigen wir in der Vitrine beim Infobüro der "Horner Freiheit" längst vergessene Sammelobjekte, die unter verschiedenen Namen bekannt sind: Oblaten(-bilder), Poesiebilder, Rosenbilder, Vielliebchen, Albumbilder, Stammbuchbilder, Lackbilder, Lebkuchenbilder oder "Wünsche".
Das Sammeln der Glanzbilder erreichte seinen Höhepunkt in Deutschland und Österreich zwischen 1880 und 1910 und ist vergleichbar mit den heutigen Panini-Stickern. Glanzbilder, auch Oblaten(bilder) genannt, sind farbige auf Papier im Chromolithographieverfahren gedruckte Bilder für Dekorations- und Sammelzwecke. Glanzbilder werden unter anderem für das Ausschmücken von Artikeln in Poesiealben und in selbstgefertigten Sammelalben, sogenannten "Scrapbooks" verwendet, man verziert Briefe damit oder hängt sie an den Weihnachtsbaum. Sie sind Tausch- und Sammelobjekte.
Jeweils am 2. und 4. Donnerstag im Monat werden die Blätter in der Ausstellung gewechselt!
Ein Flyer unterhalb der Vitrine erzählt die Geschichte der Glanzbilder.













Zurück zum Seiteninhalt