Geschichtswerkstatt Horn

Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelles

Der Horn-Kalender 2024 ist im Handel erhältlich!
Seit dem 10. November ist der neue "Horn-Kalender" in allen Verkaufsstellen erhältlich - so lange der Vorrat reicht! Wo er in Horn erhältlich ist und eine kleine Übersicht der Bilder finden Sie >hier!
Wie in jedem Jahr verschicken wir den Kalender auch gerne auf Anfrage.

Unter dem Menüpunkt "Das alte Horn" haben wir eine neue Seite über die Kunstobjekte im öffentlichen Raum eingerichtet. Auf einer interaktiven Karte können Sie sich durch 58 Kunstobjekte klicken. Künstlername, Entstehungsjahr und ein Foto erscheinen in einem Popup-Fenster. Vielleicht entdeckten Sie bisher unentdeckte Schätze in Ihrer Nachbarschaft?! Oder planen Sie eine kunsthistorischen Spaziergang durch Horn! Wenn Sie weitere Informationen zu den Künstlern wünschen, nutzen Sie einfach den Wikipedia-Link.

Von der ehemaligen Förderschule Weddestraße ist nur noch ein Haufen Bauschutt übrig! Der Schulbetrieb wurde bereits 2013 eingestellt. Nach zweimaliger Umnutzung und längerem Leerstand wurde sie nun in diesem Jahr abgebrochen. An ihrer Stelle sollen 220 Wohnungen entstehen. Lesen Sie die Geschichte der Schule und speziell die ihrer Kunstwerke dazu > hier

Das "Offenen Archiv" ist am 2. und 4. Mittwoch geöffnet!
Nach Corona und Sommerpause ist das offene Archiv nun wieder regelmäßig am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 16:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Details finden Sie >hier!

Vitrinenausstellung ab 29. November neu!
Mit der aktuellen Ausstellung in der Vitrine beim Infobüro der "Horner Freiheit" zeigen wir die Entwicklungen des motorisierten Nahverkehrs in Hamburg. Ingo Engling hat viele historische HHA-Busse im Maßstab 1:87 nachgebaut. Wir zeigen die Entwicklung von 1921 bis in die 1970er Jahre mit ausgewählten Fahrzeugen aus seiner Sammlung. Dabei sind auch die O-Busse aus dem Harburger Raum und die "Bergziegen" aus Blankenese. Die Ausstellung wird abgerundet mit orangen Dienstfahrzeugen der HHA und zwei Hamburger Straßenbahnmodellen aus der Sammlung von Horst Winter.
Der digitale Bildschirm zeigt passend dazu Fotos der Modelle. Historische Informationen erhalten Sie in einem Flyer bei der Ausstellung. Details finden Sie in Kürze > hier.

Machen Sie eine informative Zeitreise in das Horn von gestern und vorgestern. Mit unserer Serie im Hamburger Wochenblatt erleben Sie den Zeitsprung auch visuell. Und noch schöner ist die interaktive Version mit Bildüberblendung auf unserer Homepage! > hier

Gefördert durch
 
Wir sind Mitglied in den Verbänden/Vereinen
       
website security

 

Layout by


© 2001 – 2023
Zurück zum Seiteninhalt